Aktuelles

Dan-Training im September

2023-08-30 (Benjamin)

Liebe Berliner Dan-Trägerinnen und Dan-Träger,

am Sonntag, den 3. September ist es wieder so weit. Von 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr findet im Sportstudio Nippon unser gemeinsames Dan-Training statt. Wir rechnen mit reger Teilnahme, nachdem jetzt alles aus dem Urlaub zurückgekehrt sind. Unterschätzt den Stellenwert des gruppenübergreifenden Trainings nicht. Der Austausch auf der Matte ist für jede und jeden von uns elementar für die Weiterentwicklung.

Impressionen vom Lehrgang mit Waka Sensei

2023-03-20 (Benjamin)

Für die Impressionen lassen wir doch einfach die Bilder sprechen...

In diesem Zuge auch nochmals ein herzliche Dankeschön an alle Helfer! Der Lehrgang war ein voller - im wahrsten Sinne des Worte (über 90 Teilnehmer) Erfolg. Waka Sensei hat sich sehr wohl gefühlt und die Stimmung war hervorragend. Somit bot der Lehrgang eine ausgezeichnete Möglichkeit auf dem Weg des Aikido weiter zu gehen. Nicht zu vernachlässigen ist der Austausch mit Aikidoka aus anderen Gruppen, die man nicht so häufig sieht. Veränderungen (gute und schlechte) fallen häufig dann besonders deutlich auf, wenn man sich eine gewisse Zeit nicht gesehen hat. Auf diese Weise kommen wir gemeinsam weiter.

Herzlichen Dank insbesondere auch an Waka Sensei und das Tendokan für die andauernde Unterstützung des Tendoryu Aikido in Berlin.

Gruppenfoto vom Lehrgang
ShimizuKentaWakasenseiBerlinSteglitz2023

Video des ersten Lehrgangstages

Video des zweiten Lehrgangstages

Video des dritten Lehrgangstages

 

Dan-Training 05.03.2023

2023-03-02 (Benjamin)

Das nächste Dan-Training steht vor der Tür. Es findet am 05.03.2023 im Sportstudio Nippon statt. Kurz vor dem Lehrgang mit Waka Sensei bietet es eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich noch einmal gut in Form zu bringen...

 

Gemeinsames DAN-Training aller Berliner Tendoryu-Gruppen

2023-02-01 (Benjamin)

Wir freuen uns auf das erste gemeinsames Dan-Training nach der langen Pause wegen des Infektionsgeschehens. Alle Berliner DAN-Träger sind herzlichst eingeladen am 5. Februar von 9:00 bis 10:00 Uhr im Sportstudio Nippon in der Mittelstraße 34 in Berlin Steglitz am gemeinsames Dan-Training teilzunehmen. Die Teilnahme ist kostenlos. Es ist geplant, das Dan-Training wieder im üblichen Turnus (erster Sonntag im Monat) stattfinden zu lassen.

Frühjahrslehrgang mit Waka Sensei Shimizu Kenta

2023-01-08 (Benjamin)

Liebe Berliner, wir freuen uns, das Shimizu Kenta Waka Sensei erneut unserer Einladung gefolgt ist und vom 7. bis 9. März einen Frühjahrslehrgang in Berlin gibt. Die Ausschreibung ist online und wir bitten um rechtzeitige Anmeldung bis spätestens zum 28. Februar 2023

Ausschreibung Herzogenhorn 2023

2022-10-21 (Benjamin)

AikidoSeminarHerzogenhorn2023Die Ausschreibung für das Herzogenhorn Seminar 2023 ist raus! Bitte schaut euch die Ausschreibung an, sie ist mit dem Bild verlinkt.

Lehrgang mit Marco Gutmann

2022-08-20 (Benjamin)

Am 8. und 9. Oktober findet ein Lehrgang in der Florastraße mit Marco Gutmann (4. Dan Tendoryu Aikido) aus Schopfheim statt. Details zu den Zeiten, dem Anmeldeprozedere sowie den Kosten sind der Ausschreibung zu entnehmen.

Impressionen vom Lehrgang mit Erwin van der Beek in Berlin am 7. und 8. Mai

2022-05-09 (Max)

Am 7. und 8. Mai fand das Erste Aikido-Seminar seit Beginn der Corona-Pandemie (also seit etwas über zwei Jahren) statt - der Andrang war also entsprechend groß und wir konnten ca. 50 Teilnehmende aus verschiedenen Berliner Aikido-Gruppen und auch einige Gäste von Außerhalb begrüßen. 
Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass Erwin van der Beek (5. Dan Tendoryu Aikido, Den Haag) unserer Einladung gefolgt ist und das Training geleitet hat. Der Fokus lag einerseits darauf, sich auf die verschiedenen Übenden und ihre unterschiedlichen Bedürfnisse einzustellen und andererseits das richtige Gefühl zu vermitteln, das man beim Durchführen der Techniken haben sollte. Wir bedanken uns herzlich bei Erwin und hoffen dass er uns bald wieder besuchen wird.
Vielen Dank auch an die vielen Freiwilligen, die früher erschienen sind, um beim Aufbau der Matte, beim Putzen, etc. Zu helfen und somit zu einem reibungslosen Ablauf und einem insgesamt sehr gelungenen Seminar beigetragen haben.

Erwin2022InBerlin

Herzogenhorn 2022 mit Shimizu Sensei und Waka Sensei

2022-01-09 (Benjamin)

Lieber Berliner, nachdem 2020 und 2021 bedingt durch die Corona-Pandemie kein Seminar mit Shimizu Sensei und Waka Sensei auf dem Herzogenhorn stattgefunden hat, gibt es gute Nachrichten. Für 2022 sind zwei Wochen geplant. Die Anmeldefrist endet bereits am 20. Februar. Die Ausschreibung mit weiteren Informationen findet ihr auf der Internetseite des TWA.

Herzogenhorn im November

2021-04-11 (Benjamin)

Für den Zeitraum vom 20. bis 27. November 2021 ist ein internationaler Lehrgang auf dem Herzogenhorn geplant. Sofern das Infektionsgeschehen dies zulässt, wird dort eine Vielzahl von Lehrern unterrichten, jeweils eine Einheit. Es können maximal 60 Personen teilnehmen. Die Teilnahme ist bereits ab dem 4. Kyu möglich! Die Anmeldefrist ist der 18. Juli 2021. Weitere Details sind der Ausschreibung zu entnehmen.

 

Mehr als ein Jahr mit massiven Einschränkungen

2021-04-09 (Benjamin)

Liebe Berliner, der Frühjahrslehrgang 2020 war das letzte große Ereignis bevor die Pandemie den regulären Betrieb in die Knie gezwungen hat. Auf dem Plan hatte das niemand und einen wirklichen Plan hat ebenfalls niemand. Durchhalten ist die Devise, mir gefällt daher der Vergleich mit einem Marathonlauf. Bleibt gesund und behaltet den Fokus. Das Tendokan produziert sehr schöne Videos, die uns dabei unterstützen. Der YouTube-Kanal des Tendokan ist hier verlinkt.

Frühjahrslehrgang mit Shimizu Sensei und Wakasensei

2020-03-09 (Benjamin)

In der ersten März-Woche fand von Montag bis Donnerstag erneut ein Seminar mit Shimizu Sensei und Wakasensei in Berlin Steglitz statt. Es nahmen ca. 100 Teilnehmer aus Deutschland, Dänemark, Russland und den Niederlanden Teil. Kurz zuvor feierte Sensei seinen 80. Geburtstag während des Seminars in Bad Säckingen. Trotz seines hohen Alters scheut Sensei keine Mühen, sein Aikido in Europa zu unterrichten. Besonderen Fokus legte Sensei auf Aspekte, die der reinen Ausübung von Formen übergeordnet sind, wie z.B. Lebendigkeit, Aufmerksamkeit sowie Ausdauer hinsichtlich der langjährigen und unermüdlichen Arbeit an sich selbst. Der diesjährige Besuch von Shimizu Sensei und Wakasensei in Berlin ist eine besondere Ehre und verleiht der Verbundenheit der Berliner Aikidoka mit dem Tendokan Ausdruck, da Berlin einer von lediglich zwei Frühjahrslehrgängen in Deutschland war. Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals herzlichst bei Sensei, Wakasensei und Birgit für den Lehrgang bedanken. Darüber hinaus gilt mein Dank allen Gästen und Teilnehmern für die angenehme Trainingsatmosphäre. Den Berlinern gilt mein Dank für die vielen helfenden Hände, ohne die ein Seminar in diesem Umfang unter der Woche nicht zu realisieren wäre.